Die Asus P50IJ Reihe ist eine günstige Variante von Asus mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Besonders günstig wird es wenn man eine Version ohne Windows kauft, weil man vielleicht noch eine Lizenz von XP rumliegen hat, oder bei einem der vielen 20 Euro Angebote für eine XP-Pro Lizenz zugeschlagen hat.
Jedenfalls hat sich ein Freund so eine DOS-Kiste gekauft und mich gefragt ob ich ihn konfiguriere. Na klar. Wollt ich mal schnell machen. Doch leider endet die XP Pro installation (SP3) immer mit einem Bluescreen.
Tja, die neuen Kisten sind wohl doch ne Ecke jünger als so ein olles XP. Stichwort SATA, NCQ und Treiber und so… Die Lösung war dann hier auch schnell gefunden. Ich habe mich für die einfache Variante entschieden, denn der Performanceunterschied wird sicher nicht spürbar sein: Im Bios, das man übrigens beim Boot nur mit F2 erreicht, einfach im Reiter „Advanced“ den Punkt „IDE Configuration „auswählen und die Voreinstellung „SATA Operation Mode“ von „Enhanced“ auf „Compatible“ stellen. Save, Exit und sei glücklich.
Dabei habe ich noch festgestellt, das sich bei den Driver und Utility CDs ja schon was getan hat. CD rein, start und es wird alles nacheinander inkl. Reboots automatisch installiert. Hat mir gefallen.
Wenn das funzt bist Du mein Held.
Danke für den Tipp.
Mit lieben Grüßen Martin
Hey echt super Toll es ist fantastisch genial und und …..
Ich Depp lege ein Partitionnier und Formatier Krieg zwischen mir und dem P50 hin und dann brauche ich eigentlich nur ein paar klicks.
Nochmal vielen dank Du bist Super.
freut mich !
prima- kurz und bündig!
wunderbar.
sowas ähnliches hat ich mir schon gedacht.
aber darauf wär ich nicht gekommen.
thx.